Die Gabelhubwagen der RT Serie setzen neue Maßstäbe in Sachen Manövrierfähigkeit, Ansprechverhalten, Zuverlässigkeit und Sicherheit. Sowohl die Bedienerstand- als auch die Fahrersitzversion sorgen für eine schnelle, überzeugende Transportleistung und bieten dabei den Fahrkomfort, den Bediener im harten Logistikalltag brauchen.
Bei allen Crown Staplern spielt Ergonomie für optimale Bedienerproduktivität eine wichtige Rolle. Die RT Serie belegt dies ein Mal mehr.
Der RT Gabelhubwagen mit Bedienerstand ist mit einer gefederten Bodenplatte, einem großzügigen Schaumstoffpolster und wahlweise mit rechts- oder linksseitiger Lenkung ausgestattet und bietet so bestmöglichen Fahrkomfort.
Der RT Gabelhubwagen mit Fahrersitz eignet sich bestens für Einsatzbereiche mit hoher Umschlagleistung und langen Transportstrecken. Es verfügt über einen vollgefederten Fahrersitz sowie eine höhenverstellbare Bodenplatte. Die erhöhte Sitzposition sorgt für eine bessere Rundumsicht.
Der AC-Motor von Crown punktet mit einer starken Beschleunigung und einer Fahrgeschwindigkeit von 12,5 km/h.
Die elektronische Lenkung sorgt für eine hervorragende Manövrierfähigkeit und ein gutes Ansprechverhalten. Die Geschwindigkeitsoptimierung bei Kurvenfahrt gewährleistet beste Fahrleistungen, ohne an Sicherheit einzubüßen.
Die RT Gabelhubwagen sind serienmäßig mit Ein- und Ausfahrrollen ausgestattet, so dass sowohl leere als auch volle Paletten über die Bodenbretter quer aufgenommen werden können.
Die patentierte Einstiegsleiste mit Sicherheitsschalter verhindert den Betrieb des Gabelhubwagens, sobald ein Fuß des Bedieners die Einstiegsleiste berührt, sich also außerhalb der Fahrzeugkontur befindet.
Die Gabelhubwagen der RT Serie sind so robust gebaut, dass ihnen selbst die stärkste Beanspruchung in temporeichen, stark frequentierten Arbeitsbereichen nichts anhaben kann. Sie sind mit einem 8 mm starken Rammschutz sowie 6 mm dicken Stahlabdeckungen versehen und weisen in Kollisionsbereichen keine freiliegenden Kunststoffteile auf.
Die von Crown entwickelten und gefertigten Drehstrommotoren laufen sowohl länger als auch effizienter und entwickeln weniger Wärme. Gleichzeitig sind sie auf wesentlich höhere Betriebstemperaturen ausgelegt und damit ideal für harte Einsätze im Mehrschichtbetrieb.
Die verstärkten einteiligen Gabeln aus hochfestem Stahl mit Zugstangenmechanismus eliminieren Knickkräfte und bieten damit mehr Schutz auf unebenen Böden und Laderampen.
Gabelhubwagen der RT Serie mit Fahrersitz oder Bedienerstand überzeugen durch eine unübertroffen langfristige Wertbeständigkeit.
Durch Crowns einzigartiges Konzept der vertikal integrierten Fertigung und die effizienten Ersatzteil- und Kundendienst-Programme können Sie Ihre Gesamtbetriebskosten im Laufe der Zeit deutlich reduzieren.
Der RT Gabelhubwagen mit Bedienerstand bietet Fahrgeschwindigkeiten von 12,5 km/h und ist dank seiner kompakten Abmessungen ideal für den Transport verschiedenster Palettengrößen an Laderampen.
Tragfähigkeit
2000 kg
Max. Hubhöhe
211 mm
Batterie
24 V / 315 - 465 Ah
Länge ohne Gabel
876 mm
Gesamtbreite
780 mm
Gabellänge
1000 - 2400 mm
Der Gabelhubwagen mit Fahrersitz der RT Serie bietet Fahrgeschwindigkeiten von 12,5 km/h und ist mit zusätzlichen Ergonomie- und Leistungsfunktionen ausgestattet - für überzeugende Transportleistung.
Tragfähigkeit
2000 kg
Max. Hubhöhe
211 mm
Batterie
24 V / 420 - 620 Ah
Länge ohne Gabel
906 mm
Gesamtbreite
950 mm
Gabellänge
1000 - 2400 mm
Li-Ion Batterien zeichnen sich durch besonders kurze Ladezeiten aus und erlauben jederzeit kurzes Zwischenladen. Sie vereinfachen das Batteriemanagement erheblich dadurch, dass tägliche Wartungsarbeiten, die Kosten für Zweitbatterien oder die Notwendigkeit eines separaten Batterieraums entfallen.
Mit dem integrierten Ladegerät kann die Batterie an jeder gewöhnlichen Steckdose geladen werden.
Die Batterie-Ausrollfunktion in Kombination mit Wechselgestellen ist ideal für Anwendungen, die einen häufigen Batteriewechsel erfordern.
Das Lastschutzgitter aus Stahl stabilisiert die Last und hilft ein Verrutschen der Palette zu verhindern.
Der akustische Fahralarm signalisiert anderen den Betrieb des Gabelhubwagens. Der Alarm kann so programmiert werden, dass er bei Vorwärts- und/oder Rückwärtsfahrt ertönt.
Der gefederte Sitz ist mit Stoff- oder Vinylbezug erhältlich, um an die Einsatzbedingungen oder Bedienerpräferenz angepasst werden zu können.