Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist Crown wichtig. Wir nehmen unsere Verantwortung, für die Vertraulichkeit und den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu sorgen, sehr ernst.
Im Folgenden stellen wir Ihnen die Datenschutzerklärung für unsere Websites sowie die Datenschutzerklärung für Kunden und Interessenten zur Verfügung.
Stand: Februar 2019
Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn Sie unsere Websites nutzen.
Diese Datenschutzerklärung findet auf Websites, die nicht von der Crown Gabelstapler GmbH & Co. KG angeboten werden, keine Anwendung. Bitte beachten Sie, dass wir weder für die Inhalte fremder Websites noch für die dortige Einhaltung der datenschutzrechtlichen Anforderungen Verantwortung übernehmen können. Überprüfen Sie bitte die Bestimmungen zum Datenschutz auf anderen Websites.
1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf unseren europäischen Länderseiten (www.crown.com), dem Crown Insite Portal (https://customer.crown.com) sowie auf unserer Partnerseite (https://partner.crown.com) ist:
Crown Gabelstapler GmbH & Co. KG
Philipp-Hauck-Strasse 12
85622 Feldkirchen, Deutschland
Tel: (0049) 89/93 002-0.
Unseren Datenschutzbeauftragten können Sie unter der oben genannten Adresse oder dieser E-Mail-Adresse erreichen: EU-DataProtection@crown.com.
2. Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir und wozu?
(a) Nutzungsdaten
Bei jedem Besuch unserer Websites erfassen Webserver vorübergehend technische Details Ihres Computers oder Gerätes, um Ihnen die Inhalte unserer Websites anzuzeigen. Die verarbeiteten Daten enthalten die IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Aufrufs, die übertragene Datenmenge und den verwendeten Browsertyp oder das Betriebssystem Ihres Gerätes. Zudem werden die individuelle Kennziffer Ihres Gerätes (Unique Device Identifier) und Geräteeinstellungen wie die Bildschirmauflösung erfasst, wenn Sie mit einem mobilen Gerät auf unsere Websites zugreifen. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO), da sie zur Darstellung der von Ihnen aufgerufenen Seite notwendig ist. Zudem liegt sie in unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO) daran, Ihnen die jeweilige Website anzuzeigen.
(b) Daten bei der Nutzung des Crown Insite Portal und der Partnerseite
Für die Registrierung zum Crown Insite Portal verarbeiten wir insbesondere Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Nutzernamen, Ihren Kundennamen und Ihr Passwort. Bei der Nutzung des Crown Insite Portals werden zudem die von Ihnen über InfoLink angegebenen Daten, wie Sprachauswahl, Informationen über genutzte Maschinen und Geräte sowie Leistungsdaten über die Bediener von Geräten und Maschinen (Verwendung, Zusammenstöße, Energieverbrauch, Leistungsfähigkeit) verarbeitet.
Für die Registrierung zu unserer Partnerseite verarbeiten wir insbesondere Ihren Namen, Ihr Passwort, Kontaktdaten, Sprache und Händlername. Wenn Sie über die Partnerseite Bestellungen abgeben, werden außerdem die Inhalte der Bestellung sowie die Lieferadresse verarbeitet. Beim Einreichen von Garantieanträgen, Garantieregistrierungen oder Serviceanfragen werden außerdem die im Rahmen der entsprechenden Anfrage angegebenen Daten verarbeitet.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist für die Zurverfügungstellung der angebotenen Dienste und damit zur Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO).
(c) Daten bei der Nutzung des Kontaktformulars und Anmeldung zum Erhalt von Neuigkeiten
Wenn Sie uns über unser Kontaktformular auf www.crown.com Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Kontaktformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert und verarbeitet. Bei Benutzung des Kontaktformulars im Crown Insite Portal werden neben den oben genannten Daten zudem die zu Ihrem Kundenkonto registrierten Daten, beispielsweise Ihr Name, von uns verarbeitet. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit b DSGVO) erforderlich, um ihre Anfrage bearbeiten und beantworten zu können.
Ergänzend zu Ihrer Anfrage nutzen wir Ihre Kontaktdaten, um Sie über unsere Produkte, Dienstleistungen und Veranstaltungen auf dem Laufenden halten, wenn Sie uns im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage über das Kontaktformular auf www.crown.com Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO) hierzu gegeben haben.
(d) Cookies und ähnliche Technologien
Um die Nutzung unserer Websites zu ermöglichen und Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten, setzen wir Cookies ein. Cookies sind kleine, oft verschlüsselte Textdateien, die in Ihrem Browserverzeichnis abgespeichert werden und technische Details und Informationen über Ihre Nutzung unserer Websites (z.B. die von Ihnen besuchten Seiten, Einstellungen, die Sie im Menübereich vorgenommen haben, Informationen, die Sie in Formulare eingetragen haben) erfassen.
Wir setzen funktionale Cookies ein, durch die die Nutzung unserer Website erst sinnvoll möglich gemacht wird, beispielsweise um zu verhindern, dass Sie Ihre Einstellungen jedes Mal erneut vornehmen müssen, wenn Sie zwischen verschiedenen Webseiten hin- und her wechseln.
Daneben setzen wir Analyse- und Marketingcookies ein. Analysecookies erlauben es uns, die Nutzung unserer Websites zu analysieren und unsere Websites kontinuierlich zu verbessern und nutzerfreundlich zu gestalten. Marketingcookies ermöglichen es uns, unseren Nutzern möglichst interessengerechte Werbung anzuzeigen.
Wir setzen folgende funktionale Cookies ein:
Wir setzen folgende Analyse- und Marketingcookies bzw. -dienste ein:
Sie können das Setzen von Cookies auch deaktivieren, indem Sie die Benutzereinstellungen Ihres Browsers entsprechend ändern. Sie können Ihren Browser dabei auch so konfigurieren, dass nur bestimmte Cookies akzeptiert werden oder Sie vor dem Setzen eines neuen Cookies benachrichtigt werden, so dass Sie für jeden Fall entscheiden können, ob ein Cookie gesetzt wird. Weitere Informationen zu diesen Einstellungen finden Sie zum Beispiel in den „Hilfe“-Seiten Ihres Browsers. Da ein Teil der Funktionen unserer Websites auf Cookies basieren, regen wir an, dass Sie Cookies auf unseren Websites akzeptieren. Andernfalls können Sie möglicherweise bestimmte Funktionen unserer Websites gar nicht oder nur unvollständig nutzen.
Weitere Informationen zu Cookies finden Sie unter: www.meine-cookies.org.
3. Welche Daten teilen wir, mit wem und warum?
(a) Die Crown Gabelstapler GmbH & Co. KG ist Teil der Crown Group mit Hauptsitz in New Bremen, Ohio, USA. Um Ihnen unsere Dienste zur Verfügung zu stellen, übermitteln wir gegebenenfalls personenbezogene Daten an andere zur Crown Group gehörende Unternehmen, sowohl innerhalb als auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (dieser umfasst sämtliche Mitgliedstaaten der Europäischen Union sowie Norwegen, Island und Liechtenstein). Die Übermittlung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist erforderlich zur Vertragserfüllung, d.h. um Ihnen unsere Dienste zur Verfügung zu stellen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO) bzw. erfolgt in unserem berechtigten Interesse an der Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen der Crown Group (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO).
Für die Verwaltung von Kundendaten sowie die Durchführung gemeinsamer Marketingaktivitäten sind die europäischen Crown Gesellschaften sowie die Crown Equipment Corporation gemeinsam Verantwortliche (Art. 26 DSGVO). Die Kontaktdaten der Gesellschaften finden Sie in unserer weiter unten verfügbaren Datenschutzerklärung für Kunden unter 1. Für die genannten Zwecke übermitteln wir innerhalb der Gruppe personenbezogene Daten unserer Kunden weiter. Crown Gabelstapler GmbH & Co. KG ist dafür verantwortlich, Sie über Ihre Rechte als Betroffene im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze zu informieren und Anfragen und Beschwerden zu beantworten. Crown Gabelstapler GmbH & Co. KG ist außerdem dafür zuständig, Anfragen im Hinblick auf die Ausübung von Betroffenenrechten zu beantworten. Sie können sich zur Ausübung Ihrer Rechte dennoch an alle europäischen Crown Gesellschaften sowie die Crown Equipment Corporation wenden.
(b) Soweit wir Dienstleister in die Verarbeitung personenbezogener Daten einbinden (beispielsweise Marketingagenturen, E-Commerce-Fulfilment-Partner, Marktforschungsunternehmen, Software-, Website-Hosting oder andere IT-Dienstleister), geschieht dies nur nach vorherigem Abschluss eines sogenannten Vertrags zur Auftragsverarbeitung, mit dem wir unsere Dienstleister verpflichten, die strengen Datenschutzanforderungen der europäischen Union einzuhalten, personenbezogene Daten nur für die von uns angeforderten Dienstleistungen bzw. gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten und sie vertraulich zu behandeln.
(c) In anderen Fällen geben wir Ihre personenbezogenen Daten nur weiter, wenn wir dazu beispielsweise aufgrund eines Gesetzes oder einer behördlichen oder gerichtlichen Anordnung verpflichtet sind (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit c DSGVO) oder Sie dies wünschen und in die Weitergabe eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO).
(d) Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums ohne angemessenes Datenschutzniveau übermitteln, stellen wir im Vorfeld jeder Übermittlung durch angemessene Maßnahmen sicher, dass Ihre personenbezogenen Daten zu jedem Zeitpunkt umfassend geschützt sind, insbesondere durch den Abschluss von durch die europäische Kommission erlassenen Standarddatenschutzklauseln. Eine Kopie der von uns implementierten geeigneten und angemessenen Garantien erhalten Sie auf Anfrage hier: EU-DataProtection@crown.com.
4. Welche Rechte habe ich als Nutzer?
(a) Unter den oben angegebenen Kontaktdaten oder per E-Mail an EU-DataProtection@crown.com können Sie jederzeit Ihre Rechte nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften (Art. 16-21 DSGVO) ausüben. Sie haben das Recht:
(b) Es ist uns wichtig, dass Ihre Daten bei uns auf dem aktuellen Stand gehalten werden. Bitte lassen Sie es uns wissen, falls sich beispielsweise bei Ihren Kontaktdaten Änderungen ergeben haben. Am besten schreiben Sie uns hierzu eine E-Mail an EU-DataProtection@crown.com. Wir aktualisieren Ihre Daten dann entsprechend.
5. Dauer der Datenspeicherung
Wenn Ihre Daten für den Zweck, für den sie ursprünglich erhoben wurden, nicht mehr notwendig sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen oder andere gesetzliche Gründe zur weiteren Aufbewahrung mehr bestehen, werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht. Andere Gründe zur weiteren Aufbewahrung können beispielsweise Gründe des öffentlichen Interesses oder die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen sein.
6. Aktualisierungen dieser Richtlinie
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und aktualisiert. Sie können sich auf dieser Seite jederzeit über die neuesten Änderungen informieren.
Datum der letzten Aktualisierung: Februar 2019.
7. An wen kann ich mich bei Fragen wenden?
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zum Datenschutz bei Crown können Sie sich gerne jederzeit an EU-DataProtection@crown.com wenden.
Stand: Februar 2019
Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn Sie mit uns Geschäftsbeziehungen unterhalten, zur Vertragsanbahnung oder anderweitig mit uns in Kontakt treten oder wir im Rahmen von Marketingmaßnahmen Kontakt mit Ihnen aufnehmen.
1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist die jeweilige Landesgesellschaft, mit der die Geschäftsbeziehung unterhalten wird oder mit der die Kontaktaufnahme bzw. Kommunikation erfolgt.
Dies sind:
Crown Gabelstapler GmbH & Co. KG
Philipp-Hauck-Strasse 12
85622 Feldkirchen, Germany
Tel: (0049) 89 93 0020
Crown Lift Trucks S.L.
C/ Sierra de Guadarrama, 94
28830 San Fernando de Henares (Madrid), Spain
Tel: (0034) 902 732 252
Crown Lift Trucks S.r.l.
Via Antonio Pacinotti 28
Cinisello Balsamo (MI) 20092, Italia
Tel: (0039) 02 99 19971
Crown Lift Trucks Ltd.
Rutherford Road
Basingstoke, Hampshire, RG24 8PD, United Kingdom
Tel: (0044) 845 850 92 76
Crown Handling NV
Satenrozen 12
2550 Kontich, Belgium
Tel: (0032) 3 450 71 71
Crown Intern Transport BV
Damsluisweg 75
1332 EB Almere, Netherlands
Tel: (0031) 36 549 41 80
Unseren Datenschutzbeauftragten können Sie unter der Anschrift der Crown Gabelstapler GmbH & Co. KG oder dieser E-Mail-Adresse erreichen: EU-DataProtection@crown.com.
Für die Verwaltung von Kundendaten sowie die Durchführung gemeinsamer Marketingaktivitäten sind die oben genannten Crown Gesellschaften sowie die Crown Equipment Corporation, 44 South Washington Street, New Bremen, Ohio, USA 45869 gemeinsam Verantwortliche (Art. 26 DSGVO).
2. Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir und wozu?
(a) Daten beim Abschluss eines Vertrages oder vorvertraglicher Kontaktaufnahme
Wenn Sie mit uns in eine Geschäftsbeziehung treten, d.h. Verträge mit uns schließen, zur Vertragsanbahnung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen mit uns in Kontakt treten, verarbeiten wir Ihren Namen, Ihre Kontaktdaten, Ihre Firma sowie Angaben über die von Ihnen benötigten, bestellten oder für Sie interessanten Produkte in unserem Kundenverwaltungssystem. Zur Rechnungsstellung und Abwicklung von Zahlungen verarbeiten wir Ihre Firma, ggf. Ihren Namen, Ihre Bankdaten und zu entrichtende Beträge. Dabei kann es sich um personenbezogene Daten handeln.
Die Verarbeitung dieser Daten ist zur Erfüllung eines Vertrags bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO).
(b) Wenn Sie uns kontaktieren
Wenn Sie sich telefonisch, per E-Mail oder auf sonstigem Wege mit uns in Verbindung setzen, werden Ihre Angaben inklusive Ihrer Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert und verarbeitet. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist zur Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO), um ihre Anfrage bearbeiten und beantworten zu können.
(c) Marketing
Wir bieten Marketing- und Informationsdienste und andere vergleichbare Angebote an. Wenn Sie diese Dienste in Anspruch nehmen, senden wir Ihnen das entsprechende Material per E-Mail zu oder kontaktieren Sie per Telefon. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, insbesondere Kontaktdaten, in diesem Zusammenhang auf Basis unseres berechtigten Interesses daran, Sie über unsere Produkte und Services zu informieren und unser Angebot zu optimieren (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO). Sofern für die Kontaktaufnahme Ihre Einwilligung erforderlich ist, holen wir diese gesondert ein (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO).
Möglicherweise rufen wir Sie auch an, um Sie über neue oder für Sie interessante Produkte zu informieren. Dabei verarbeiten wir Ihre Kontaktdaten sowie gegebenenfalls Informationen zu Produktpräferenzen auf Basis unseres berechtigten Interesses daran, Sie über unsere Produkte und Services zu informieren und unser Angebot zu optimieren (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO). Sofern für die Kontaktaufnahme Ihre Einwilligung erforderlich ist, holen wir diese gesondert ein (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO).
3. Welche Daten teilen wir, mit wem und warum?
(a) Ihre jeweils verantwortliche Landesgesellschaft ist Teil der Crown Group mit Hauptsitz in New Bremen, Ohio, USA. Um Ihnen unsere Dienste zur Verfügung zu stellen, übermitteln wir gegebenenfalls personenbezogene Daten an andere zur Crown Group gehörende Unternehmen, sowohl innerhalb als auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (dieser umfasst sämtliche Mitgliedstaaten der Europäischen Union sowie Norwegen, Island und Liechtenstein). Die Übermittlung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist erforderlich zur Vertragserfüllung, d.h. um Ihnen unsere Dienste zur Verfügung zu stellen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO) bzw. erfolgt in unserem berechtigten Interesse an der Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen der Crown Group (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO).
Für die Verwaltung von Kundendaten sowie die Durchführung gemeinsamer Marketingaktivitäten sind die europäischen Crown Gesellschaften sowie die Crown Equipment Corporation gemeinsam Verantwortliche (Art. 26 DSGVO). Die Kontaktdaten der Gesellschaften finden Sie unter 1. Für diese Zwecke übermitteln wir innerhalb der Gruppe personenbezogene Daten unserer Kunden weiter. Crown Gabelstapler GmbH & Co. KG ist dafür verantwortlich, Sie über Ihre Rechte als Betroffene im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze zu informieren und Anfragen und Beschwerden zu beantworten. Crown Gabelstapler GmbH & Co. KG ist außerdem dafür zuständig, Anfragen im Hinblick auf die Ausübung von Betroffenenrechten zu beantworten. Sie können sich zur Ausübung Ihrer Rechte dennoch an alle europäischen Crown Gesellschaften sowie die Crown Equipment Corporation wenden.
(b) Soweit wir Dienstleister in die Verarbeitung personenbezogener Daten einbinden (beispielsweise Marketingagenturen, E-Commerce-Fulfilment-Partner, Marktforschungsunternehmen, Software-, Website-Hosting oder andere IT-Dienstleister), geschieht dies nur nach vorherigem Abschluss eines Vertrages, mit dem wir unsere Dienstleister verpflichten, die strengen Datenschutzanforderungen der europäischen Union einzuhalten, personenbezogene Daten nur für die von uns angeforderten Dienstleistungen bzw. gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten und sie vertraulich zu behandeln.
(c) Falls Sie Fragen zu einem unserer Produkte haben oder über unsere Webseiten Prospekte zu unseren Produkten anfordern, behalten wir uns vor, Ihre Anfrage an einen Vertriebshändler in Ihrer Nähe weiterzuleiten, damit dieser sich gezielt um Ihr Anliegen kümmern und Ihnen die gewünschten Informationen zukommen lassen kann. An der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an unsere Vertriebshändler haben wir ein berechtigtes Interesse, um Ihrem Anliegen bestmöglich nachkommen zu können (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO).
(d) In anderen Fällen geben wir Ihre personenbezogenen Daten nur weiter, wenn wir dazu beispielsweise aufgrund eines Gesetzes oder einer behördlichen oder gerichtlichen Anordnung verpflichtet sind (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO) oder Sie dies wünschen und in die Weitergabe eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO).
(e) Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums ohne angemessenes Datenschutzniveau übermitteln, stellen wir im Vorfeld jeder Übermittlung durch angemessene Maßnahmen sicher, dass Ihre personenbezogenen Daten zu jedem Zeitpunkt umfassend geschützt sind, insbesondere durch den Abschluss von durch die europäische Kommission erlassenen Standarddatenschutzklauseln. Eine Kopie der von uns implementierten geeigneten und angemessenen Garantien erhalten Sie auf Anfrage hier: EU-DataProtection@crown.com.
4. Welche Rechte habe ich als Nutzer?
(a) Unter den angegebenen Kontaktdaten können Sie jederzeit Ihre Rechte nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften (Art. 16-21 DSGVO) ausüben. Sie haben das Recht:
(b) Es ist uns wichtig, dass Ihre Daten bei uns auf dem aktuellen Stand gehalten werden. Bitte lassen Sie es uns wissen, falls sich beispielsweise bei Ihren Kontaktdaten Änderungen ergeben haben. Am besten schreiben Sie uns hierzu eine E-Mail an EU-DataProtection@crown.com. Wir aktualisieren Ihre Daten dann entsprechend.
5. Dauer der Datenspeicherung
Wenn Ihre Daten für den Zweck, für den sie ursprünglich erhoben wurden, nicht mehr notwendig sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen oder andere gesetzliche Gründe zur weiteren Aufbewahrung mehr bestehen, werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht. Andere Gründe zur weiteren Aufbewahrung können beispielsweise Gründe des öffentlichen Interesses oder die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen sein.
6. Aktualisierungen dieser Richtlinie
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und aktualisiert. Sie können sich auf unserer Homepage jederzeit über die neuesten Änderungen informieren.
Datum der letzten Aktualisierung: Februar 2019.
7. An wen kann ich mich bei Fragen wenden?
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zum Datenschutz bei Crown können Sie sich gerne jederzeit an EU-DataProtection@crown.com wenden.