Crown bietet Doppelstock-Hochhubwagen in verschiedenen Ausführungen für vielfältige Einsatzbereiche an – von leichteren Aufgaben im Einzelhandel bis hin zum intensiven Einsatz zwischen Laderampe und Lager. Sie kombinieren die Leistungsmerkmale eines Hochhubwagens mit der Flexibilität eines Gabelhubwagens und können dabei zwei Paletten mit einem Gewicht von je 1000 kg gleichzeitig transportieren.
Im Hinblick auf Produktivität, Bedienbarkeit, Langlebigkeit und Vielseitigkeit übertreffen die DS und DT Serien die üblichen Erwartungen an einen Doppelstock-Hochhubwagen bei weitem. Besonders bei Doppelstock-Aufliegern macht sich ihr Einsatz bezahlt: Sie sparen Transportkosten sowie wertvolle Fracht- und Stellfläche und steigern gleichzeitig die Umschlagleistung
Die Doppelstock-Hubwagen sind in fünf verschiedenen Konfigurationen erhältlich und bieten Fahrgeschwindigkeiten von bis zu 12,5 km/h.
Mit dem neuen DS Doppelstock-Hochhubwagen meistern Sie die Herausforderungen in engen Einzel- und Großhandelsumgebungen, sowohl im Gang als auch im Lagerraum. Erhöhen Sie den Durchsatz beim Palettenumschlag, beim Transport, bei der Regalauffüllung und beim Entladen von Doppelstock-Aufliegern.
Seine kompakten Abmessungen, der enge Wendekreis, die niedrig angebrachte X10 Deichsel und die optionalen Hubschalter auf beiden Seiten des Masts verleihen dem Hochhubwagen eine ausgezeichnete Manövrierfähigkeit und Ergonomie. Gleichzeitig ist die DS Serie Klassenbester in Sachen Stabilität, Resttragfähigkeit, Robustheit und Zuverlässigkeit.
Der Doppelstock-Hochhubwagen ist optional mit V-Force Lithium-Ionen Kompaktbatterien und integriertem On-Board-Ladegerät erhältlich. Dies ermöglicht längere Laufzeiten sowie bequemes Zwischenladen und bietet gerade im Einzelhandel zusätzliche Vorteile.
Mit Crown gehören Reparaturrechnungen für Seitenbügel der Vergangenheit an.
Crowns stabile Seitenbügel bestehen aus einem 50 mm starken Stahlrohr und einem massiven Befestigungssystem in C-Profilform. Wir haben so großes Vertrauen in die Stabilität und Haltbarkeit unserer klappbaren Seitenbügel, dass wir dem Ersteigentümer für die Lebensdauer des Hochhubwagens Garantie darauf geben.
Stabilität und Haltbarkeit für den harten Arbeitseinsatz.
Garantiert.
Es steht außer Frage, dass Bediener, die sich wohl und sicher fühlen, bessere Leistung erbringen. Deshalb steht Crown für durchdachtes Staplerdesign und fortschrittliche Ergonomie.
Crowns wegweisendes Dämpfungssystem reduziert spürbar die Übertragung der Stoßenergie auf das Fahrwerk, den Bedienerstand sowie andere Staplerkomponenten. Zudem ermöglicht die Proportionalsteuerung der Hydraulik, kombiniert mit einem direkten Ansprechverhalten, schnelles, präzises Positionieren von Gabeln und Lasten.
Die patentierte, gewichtsabhängige FlexRide Bedienerstandaufhängung kann individuell an das Körpergewicht des Bedieners angepasst werden und sorgt somit für ultimativen Fahrkomfort. Die Einstiegsleiste mit Sicherheitsschalter der Modelle mit festem Fahrerstand bietet dem Bediener zusätzlichen Schutz.
Die Doppelstock-Hochhubwagen von Crown sind auf pure Leistung ausgelegt, damit Ihre Bediener produktiv und effizient arbeiten können.
Crowns Active Traction – serienmäßig bei Modellen mit elektronischer Lenkung – passt mithilfe innovativer Elektronik und Hydraulik den Druck auf das Antriebsrad kontinuierlich an Geschwindigkeit, Lenkwinkel, Gabelhöhe, Lastverteilung, Beschleunigung und Abbremsung an. Das System erhöht dadurch die Traktion sowie die Manövrierfähigkeit und sorgt gleichzeitig für ein besseres Ansprechverhalten. Die intelligente Steuerung passt die Lenkkräfte der jeweiligen Fahrsituation an.
Die Doppelstock-Hochhubwagen von Crown sind insbesondere für die anspruchsvollen Herausforderungen der Logistik konzipiert und bieten Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft, auf die Sie zählen können.
Der robuste Mast mit ineinander versetzten Doppel-T-Profilen, das durch ein zusätzliches Gussteil verstärkte Chassis, ein 10 mm starker Rammschutz, 5 mm starke Abdeckungen, die bewährte X10 Deichsel aus Aluminiumdruckguss und die belastbarsten Seitenbügel auf dem Markt – all diese Merkmale sorgen selbst unter härtesten Einsatzbedingungen für eine lange Lebensdauer.
Das federnd gelagerte Antriebsmodul mit äußerst stabilen Stützrädern ist zudem ein Garant für Langlebigkeit und gleichbleibende Traktion.
Die Mitgeh-Doppelstock-Hochhubwagen der DS und DT Serien sind kompakt, wendig und extrem manövrierfähig, so dass sich auch auf engem Raum der Palettenumschlag mühelos verdoppeln lässt.
Dieser DT Doppelstock-Hochhubwagen ist mit der einzigartigen klappbaren FlexRide-Plattform von Crown ausgestattet. So kann der Bediener zwischen Mitfahr- und Mitgeh-Modus wählen.
Der DT Doppelstock-Hochhubwagen mit feststehendem Bedienerstand und Seiteneinstieg bietet dem Bediener besonders viel Schutz und Komfort und damit entscheidende Vorteile beim Transportieren und Kommissionieren.
Der DT Doppelstock-Hochhubwagen mit feststehendem Bedienerstand und Heckeinstieg eignet sich optimal für Bereiche mit hohem Verkehrsaufkommen und langen Transportwegen und bietet dem Bediener ein sicheres und bequemes Arbeitsumfeld.
V-Force Lithium-Ionen-Energiespeichersysteme können Leistung und Produktivität erhöhen. Sie zeichnen sich durch besonders kurze Ladezeiten aus und erlauben jederzeit kurzes Zwischenladen. Sie vereinfachen das Batteriemanagement erheblich dadurch, dass tägliche Wartungsarbeiten, die Kosten für Zweitbatterien oder die Notwendigkeit eines separaten Batterieladeraums entfallen.
Mithilfe der Hubschalter auf beiden Seiten des Masts kann der Bediener die Ware stets auf die optimale Arbeitshöhe anheben, während er neben der Palette steht (nur für DS Hochhubwagen erhältlich).
Die hochbelastbaren Doppel-Stützräder der DT Hochhubwagen überzeugen auch unter härtesten Bedingungen wie unebenen Böden, langen Fahrstrecken und extremer Hitze.
Die Kühlhausausführung gewährleistet volle Einsatzbereitschaft und Leistung der DT Doppelstock-Hochhubwagen bei minus 30 Grad.
Das Lastschutzgitter aus Stahl stabilisiert die Last und hilft, ein Verrutschen der Palette zu verhindern.
Dank der beidseitigen Schalter kann der Bediener die Lastarme mit beiden Händen anheben oder absenken.